Frühjahrskonzert am 7. und 8. Mai!

3 Jahre sind nun schon seit unserem letzten Frühjahrskonzert vergangen. Umso mehr freut es uns, dass wir dieses Jahr endlich wieder unser Frühjahrskonzert im Bärenstadl in Assling abhalten können.

Aufgrund begrenzter Sitzplätze ist es uns jedoch nicht möglich, gleich viele Zuhörer unterzubringen wie in den vergangenen Jahren. Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, unser Programm dieses Jahr an zwei Tagen zum Besten zu geben. Neben dem üblichen Termin am Muttertag (8. Mai) werden wir heuer auch am Samstag, den 7. Mai, im Bärenstadl unser Frühjahrskonzert veranstalten, um allen Interessierten die Möglichkeit zu geben, daran teilzunehmen. Einlass ist jeweils bereits ab 19 Uhr. Nähere Informationen über die beiden Konzerte werden folgen.

Auch zu erwähnen ist, dass unser Konzert dieses Jahr unter der Leitung unseres neuen Kapellmeisters Helmut Oberdorfer steht. Helmut besuchte in den Jahren 2000 bis 2012 im Zuge seines Musikstudiums neben dem Konservatorium in Innsbruck auch das Mozarteum Salzburg, wo er das  Masterstudium „Dirigieren“ mit Schwerpunkt Blasorchesterleitung abschloss. Neben seiner selbständigen Tätigkeit in den Bereichen Musikunterricht, Organist und Chorleiter war Helmut schon bei diversen Musikkapellen wie der BMK Scheffau, der MK Ainet, sowie der MK Abfaltersbach als Kapellmeister tätig, bei letzterer auch noch gegenwärtig.

Seit Februar diesen Jahres ist Helmut nun bereits unser neuer Kapellmeister und probt mit uns auf das bevorstehende Frühjahrkonzert am 7. und 8. Mai.

Auf euer Kommen freut sich die Musikkapelle Assling!

Erfolg bei Jugendmusikwettbewerb bei "Prima la musica"

Wir gratulieren dem Ensemble "Trumpet Square" zu einem „1.“ Preis mit Berechtigung zur Teilnahme am Bundeswettbewerb beim Jugendmusikwettbewerb "prima la musica". Zum Quartett gehören Matteo Landsfried, Tobias Landsfried, Leon Ortner sowie Hannah Pitterl. Besonders freut es uns, dass unser Trompeter Matteo Landsfried und sein jüngerer Bruder Tobias Teil dieses Ensembles sind. Mattheo ist bereits seit letztem Jahr bei der Musikkapelle und auch sein Bruder wird hoffentlich in näherer Zukunft bei uns Mitglied werden.

Die vier Musikschüler der Klasse Martin Mairer konnten beim Landeswettbewerb in Innsbruck in der Altersgruppe I ihr Können unter Beweis stellen und qualifizierten sich für den Bundeswettbewerb, der im Mai dieses Jahres in Feldkirch (Vorarlberg) stattfinden wird. 

Lieber Matteo, lieber Tobias! Wir möchten euch noch einmal herzlich zu diesem ausgezeichneten Ergebnis gratulieren. Auch eurem Lehrer Martin herzliche Gratulation und vielen Dank für sein Engagement. Wer bereits an einem solchen Wettbewerb teilgenommen hat weiß, mit wieviel Fleiß, Ehrgeiz und Freizeit die Vorbereitungen darauf verbunden sind. 

Für den Bundeswettbewerb im Mai wünschen wir euch jetzt schon viel Glück und wir werden euch fest die Daumen drücken!

Neues Flügelhorn für die Musikkapelle Assling

Für jede Musikkapelle ist die Anschaffung von neuen Musikinstrumenten mitunter eine der größten finanziellen Herausforderungen, jedoch wichtig, um musikalisch die richtige Qualität liefern zu können und spielfähig zu bleiben. Neben den aktiven Musikanten stellt die Musikkapelle Assling auch Musikschülern aus der Gemeinde Instrumente zur Verfügung, um den Besuch einer Musikschule zu ermöglichen.  Deshalb haben wir uns im letzten Jahr dazu entschieden ein neues Flügelhorn zu kaufen. Die Firma Franz Fagerer GmbH erklärte sich bereit, uns beim Kauf eines Schagerl Flügelhorns, Modell „Hans Gansch“ zu unterstützen.

Aus diesem Grund möchten wir uns herzlich bei unserem langjährigen Unterstützer und Sponsor der Firma Franz Fagerer GmbH bedanken. Ohne diese Spende hätte diese Neuanschaffung einen wesentlich höheren finanziellen Aufwand dargestellt.

Man kann mit Sicherheit sagen, dass eine solche Unterstützung nicht selbstverständlich ist, aber die dafür aufgebrachten Mittel umso besser investiert sind.

Von uns allen noch einmal ein herzliches Vergelt’s Gott!

Eure MK Assling

Free Joomla! template by L.THEME

Unsere Webseite setzt für ein optimales Surferlebnis Cookies ein. Die Nutzung von Cookies erfolgt freiwillig, Sie können den Einsatz von Cookies auch ablehnen.