Frühjahrskonzert 2025


Gestern, am Muttertag, war es wieder so weit: Unser Frühjahrskonzert fand – wie jedes Jahr – im Bärenstadl in Assling statt. In diesem Jahr durften wir sogar ein Jubiläum feiern: 50 Jahre Frühjahrskonzert der Musikkapelle Assling!

Vor einem bis auf den letzten Platz gefüllten Saal spielten wir ein vielseitiges Programm. Von flotten Märschen und Polkas bis hin zu sinfonischen Kompositionen wie der "Funiculi Funicula – Rhapsody" oder "Jubilance" von Benjamin Yeo war für jeden Musikgeschmack etwas Passendes dabei. 

Traditionell werden bei uns im ersten Teil des Programms auch die Jungmusiker-Leistungsabzeichen verliehen. In diesem Jahr konnten wir zwei neuen Mitgliedern das Leistungsabzeichen in Bronze überreichen. Wir gratulieren Jakob Wurzer und Mathias Walder zu dieser tollen Leistung und wünschen euch beiden auch in Zukunft viel Spaß und Freude beim Musizieren!

Den krönenden Abschluss bildete der Marsch  eines Tiroler Komponisten, um genau zu sein eines Asslinger Komponisten, denn der Marsch "Ein Gruß aus Assling" unseres Ehrenkapellmeisters Vinzenz Lukasser war noch Teil unserer Zugaben.

An dieser Stelle möchten wir auch Danke sagen: Danke an die Familie Lukasser, die uns bereits seit Jahrzehnten den Bärenstadl für unser Konzert zur Verfügung stellt. Bedanken möchten wir uns auch bei unseren Sponsoren – insbesondere bei den Notenspendern: Walter Annewandter sen., Martha Desalla,  Anna Duregger (Lexa),  Josef Innerkofler, Elsa Theurl (Soldra), Josef Theurl (Rols) und Reinhold Weis (Waldhuber) . Dank ihrer Unterstützung konnten wir wieder tolle neue Werke anschaffen. Nicht zuletzt gilt aber auch allen Konzertbesucherinnen und -besuchern ein großer Dank,  denn Musizieren macht gleich viel mehr Freude, wenn man es vor einem so großartigen Publikum tun darf!

 

Alle Bilder vom Konzertabend findet ihr hier. Danke an Florian Vergeiner für die tollen Bilder!

Eure MK Assling

 

Herzliche Gratulation zum Geburtstag

Vergangene Woche konnten wir unserem ehemaligen Posaunisten Josef Vergeiner (vlg. Kurater) zu seinem 60. Geburtstag gratulieren. Wir überraschten den Jubilar mit einem Ständchen, und unsere Obfrau Astrid überreichte ihm ein Präsent. Natürlich durfte auch ein Schnaps nicht fehlen.

Lieber Joe wir wünschen dir auch in Zukunft alles Gute und freuen uns schon auf ein Wiedersehen bei einem unserer Konzerte. 

ORF-Blasmusikpreis

Sieg für die Musikkapelle Assling bei der Regionalveranstaltung des ORF Tirol Blasmusikpreises 2025

Am vergangenen Sonntag fand in Sillian eine von tirolweit 4 Regionalveranstaltungen des ORF Tirol Blasmusikpreises statt, welche vom ORF Tirol gemeinsam mit dem Blasmusikverband Tirol veranstaltet werden. Die teilnehmenden Kapellen hatten die Aufgabe, sich im Rahmen eines 40minütigen Konzertauftritts, möglichst vielfältig zu präsentieren. Für den Bezirk Osttirol wetteiferten die Musikkapelle Matrei i.O., die Musikkapelle Assling und die Stadtmusik Lienz um die „Fahrkarte“ zum Finale im Congress in Innsbruck. Gewonnen hat die Musikkapelle Assling unter der musikalischen Leitung des Kapellmeisterteams Lena Kollnig und Gerhard Pitterle. Sie darf sich als eine von tirolweit 4 Siegerkapellen im November im Saal Tirol im Congress Innsbruck beim Schlussevent präsentieren.

Schon am kommenden Sonntag gibt es für alle Blasmusikfreunde die Chance, die Musikkapelle Assling erneut konzertant zu hören. Am Muttertagabend, 11. Mai um 20 Uhr, wird die MK Assling im Bärenstadl Assling das Konzertprogramm 2025 darbieten. Es werden sowohl die Werke, die den Sieg beim ORF Tirol Blasmusikpreis eingebracht haben, als auch einige weitere Stücke erklingen. Von Marsch über Polka, Walzer, Overtüren, einem Solostück für Flügelhorn und symphonischen Konzertwerken erwartet das Publikum ein abwechslungsreiches Programm. Die Moderation übernimmt wie auch schon in Sillian in traditionell professioneller Art und Weise Dr. Julia Mösslacher.

Free Joomla! template by L.THEME

Unsere Webseite setzt für ein optimales Surferlebnis Cookies ein. Die Nutzung von Cookies erfolgt freiwillig, Sie können den Einsatz von Cookies auch ablehnen.